Spannendes Nordcup-Finale 2025 in Wernigerode
Veröffentlicht am: 24. Juni 2025
Bei strahlendem Sonnenschein und sommerlichen 28 Grad fand am vergangenen Wochenende das Finale des DSV-Nordcups 2024/25 auf der Schanzenanlage im Zwölfmorgenthal in Wernigerode statt. Gastgeber war der SK Wernigerode, der 66 Nachwuchsspringerinnen und -springer aus sieben Bundesländern begrüßen konnte: Sachsen, Sachsen-Anhalt, Niedersachsen, Brandenburg, Hessen, Nordrhein-Westfalen und Thüringen waren vertreten. Rund 200 Zuschauer verfolgten spannende Wettkämpfe auf der HS-67-Meter-Schanze.
Insgesamt standen fünf Wettkampfklassen auf dem Programm, darunter zwei für die Schülerinnen. Es war bereits der achte und letzte Wettbewerb der Serie seit dem Saisonstart im Herbst 2024.
Starke Leistungen der Thüringer Springerinnen und Springer
In der Altersklasse Schülerinnen 12/13 sicherte sich Julia Albert (TSG Ruhla) souverän den Tagessieg mit Sprüngen auf 57,5 m und 53,0 m. Marlene König vom WSV Ober-/Unterschönau komplettierte das Podest mit einem starken 3. Platz (51,5 m / 46,5 m).
Auch bei den Jungen derselben Altersklasse gab es Grund zur Freude aus thüringischer Sicht: Max Rothämel (SC Steinbach-Hallenberg) sprang mit 62,0 m und 62,5 m auf Platz 1. Vojta Blahuta (WSV Brotterode) erreichte mit 46,0 m und 53,5 m Platz 8, Ben Dürer (SCM Zella-Mehlis) belegte Rang 14 (46,0 m / 46,5 m). Marlon Bärthel aus Biberau folgte mit 47,5 m und 45,5 m auf Platz 16.
In der Klasse Mädchen 14/15 überzeugte Greta Weißflog – ein wohlbekannter Name im Skisprung – mit Weiten von 53,5 m und 56,5 m und holte sich den Sieg. Unter den Augen ihres Vaters Jens Weißflog präsentierte sie sich in Topform. Sophie Amberg (WSV Schmiedefeld) zeigte mit 50,5 m und 54,0 m ebenfalls einen starken Wettkampf und landete auf Rang 4. Stella Machts (SCM Zella-Mehlis) belegte mit 46,5 m und 46,0 m den 7. Platz.
Bei den Schülern 14/15 triumphierte der Lokalmatador Matti Sommer (SK Wernigerode) mit Tagesbestweiten von 68,0 m und 67,0 m. Er wird ab dem kommenden Schuljahr seine sportliche Laufbahn am Sportgymnasium in Oberhof fortsetzen. Nils Dellit (WSV Kleinschmalkalden) erreichte mit 60,5 m und 62,0 m einen hervorragenden 5. Platz. Lukas Krenz (WSV 08 Lauscha) folgte mit 60,5 m und 59,5 m auf Rang 7. Matti Friedrich (WSV Schmiedefeld) sprang auf 56,5 m und 54,5 m und belegte Platz 16, dicht gefolgt von Till Messerschmidt (SCM Zella-Mehlis) auf Rang 17 (52,5 m / 57,5 m).
Jannik Rudloff (TSG Ruhla) zeigte mit einem starken zweiten Sprung auf 61,5 m eine beeindruckende Steigerung – leider konnte er diesen nicht stehen, da die Matten durch die Hitze ausgetrocknet waren. Er stürzte nach vorne und landete unsanft. Gute Besserung an dieser Stelle! Sein Vereinskollege Finn Nischan landete mit 52,5 m und 51,5 m auf Rang 23. Anton Keiner (SCM Zella-Mehlis) platzierte sich mit 47,0 m und 61,5 m knapp vor ihm auf Rang 22.
📊 Alle Ergebnisse im Detail unter:
👉 Zur Ergebnisübersicht auf skiklub-wernigerode.de