Landeskaderberufung
Veröffentlicht am: 2. Dezember 2024Am 20. November fand die feierliche Landeskaderberufung des Thüringer Skiverbands (TSV) in der Rennsteiglaufhalle in Schmiedefeld statt. Passend zum Anlass zeigte sich die Region in winterlichem Glanz: Neuschnee sorgte für eine stimmungsvolle Kulisse und eine perfekte Atmosphäre.
Die Berufung der neuen Landeskaderathleten wurde durch die Landestrainer der jeweiligen Disziplinen sowie den Präsidenten des TSV, Frank Eismann, vorgenommen. Ein besonderer Dank gilt dem GuthsMuthsRennsteiglauf, der uns seine Räumlichkeiten zur Verfügung stellte und die Veranstaltung in der Organisation und Durchführung unterstützte sowie der TEAG Thüringer Energie AG, die mit großzügigen Präsenten für die Athleten einen wertvollen Beitrag zur Veranstaltung leistete.
Nach dem offiziellen Teil ging es für die Sportlerinnen und Sportler direkt in ein aktives Programm: Ein kleiner Orientierungslauf mit neuen Stirnlampen bot die ideale Gelegenheit, Technik und Teamgeist zu testen. Im Anschluss konnten sich alle bei wärmendem Glühwein (für die Erwachsenen), Kinderpunsch und einer leckeren Suppe stärken. Das offene Feuer rundete den gemütlichen Ausklang ab.
Die Landeskader 2024/25:
Nordische Kombination / Skisprung:
Landestrainer: Andre Eichel (NK) & Jens Greiner-Hiero (SP)
- Romy Schneider (SC Motor Zella-Mehlis)
- Hedi Keller (SC Motor Zella-Mehlis)
- Lena Eckert (SC Motor Zella-Mehlis)
- Hannes Rommel (SC Motor Zella-Mehlis)
- Silas Hoffmann (SC Steinbach-Hallenberg)
- Bente Pohle (SC Steinbach-Hallenberg)
- Nevio Dienst (TSG Ruhla / WCS 07)
- Philipp Wagner (TSG Ruhla / WCS 07)
- Jannik Keseling (TSG Ruhla / WCS 07)
- Matti Renner (WSV 07 Kleinschmalkalden)
- Constantin Kiel (WSV Brotterode)
- Merle Messerschmidt (WSV Brotterode)
- Emil Eschrich (WSV Schmiedefeld)
Biathlon:
Landestrainer: Toni Schmidt
- Paula Volk (SV Eintracht Frankenhain)
- Anna Geyer (Großbreitenbacher SV)
- Tamia Hügel (SV Eintracht Frankenhain)
- Frieda Leffler (WSV Trusetal)
- Lukas Greiner (WSV Scheibe-Alsbach)
- Hannes Friedrich (WSV Scheibe-Alsbach)
- Jesko Weigelt (WSV Scheibe-Alsbach)
- Tizian Wilhelm (WSV Trusetal)
- Emil Herrling (SV Eintracht Frankenhain)
Skilanglauf:
Landestrainer: Sebastian Kleiner von Nordheim
- Mila Menz (SC Steinbach-Hallenberg)
- Paula Schulz (SSV Erfurt 02)
- Pia Werner (SC Motor Zella-Mehlis)
- Hanna Lippmann (WSV Asbach)
- Smilla Kowatz (SV Biberau)
- Zoe Kaufmann (SV 90 Gräfenroda)
- Louis Wießner (SWV Goldlauter-Heidersbach)
- Arvid Teichmann (WSV Oberhof 05)
- Arian Zobirei (SWV Goldlauter-Heidersbach)
- Tille Emil Fischer (WSV Oberhof 05)
- Luis Haseney (SC Motor Zella-Mehlis)
- Max Geyer (SWV Goldlauter-Heidersbach)
- Edda von Nordheim (WSV Oberhof 05)
- Selma Reuter (SV Biberau)
Alpin:
Sportwartin: Sigrun Monrad Krohn
- Lotta Drücker (Skisportverein Erfurt 02)
- Hanna Panhans (Skisportverein Erfurt 02)
Die Athletinnen und Athleten wurden auf Grundlage ihrer sportlichen Leistungen in den Landeskader berufen. Dies kennzeichnet für viele den ersten Schritt in Richtung Nachwuchsleistungssport und den Weg ans Sportgymnasium Oberhof. In der kommenden Saison 2024/2025 werden die meisten Athletinnen und Athleten in den jeweiligen Schüler Cups des Deutschen Skiverbandes an den Start gehen und sich dort im nationalen Vergleich mit den besten Nachwuchssportlern Deutschlands messen.
Die Veranstaltung war kurzweilig und bot eine gelungene Mischung aus sportlicher Aktivität und geselligem Beisammensein. Ein perfekter Start in die neue Saison für unsere Landeskader!