Herbstwettkämpfe locken nach Oberhof
Veröffentlicht am: 26. September 2025
Laufen, skaten, rollen: Die Herbstwettkämpfe der Skilangläufer locken einmal mehr nach Oberhof. Mit neuem Ablauf und neuen Formaten dürfen sich Fans, Gäste und Besucher einmal mehr auf packende Duelle in den Sportstätten des Zweckverbandes Thüringer Wintersportzentrum freuen.
Oberhof – Egal ob auf Schnee, Asphalt oder querfeldein über Stock und Stein: Ein wahrer Langläufer weiß auf jedem Untergrund zu überzeugen. So auch am bevorstehenden Wochenende, wenn auf Deutschlands beste Skilangläufer und so manch prominenten Gaststarter drei intensive Wettkampftage warten, die einmal mehr alle Facetten aufzeigen, die der Sport mit sich bringt.
„Die Herbstwettkämpfe in Oberhof sind ein Klassiker und haben sich als Gradmesser vor der Saison bewährt“, sagt Jörg Herrnkind, Präsident des WSV Oberhof 05, der das Wochenende gemeinsam mit dem SC Motor Zella-Mehlis, dem SV 90 Gräfenroda und dem Förderverein Skilanglauf Thüringen e.V. organisiert. Im Vergleich zu den Vorjahren, wurde der Zeitplan und auch der Abschlusswettkampf angepasst. „Der LOTTO Thüringen Skihallensprint wurde bewusst von Freitag auf Samstag verlegt, da er so – kurz vor dem Start in die olympische Saison – natürlich eine großartige Gelegenheit bietet, die Sportlerinnen und Sportler erstmals wieder im Wettkampf auf Schnee zu erleben. Entsprechend freuen wir uns über viele Fans und Besucher“, so Jörg Herrnkind weiter.
Eröffnet werden die Herbstwettkämpfe am Freitag-Vormittag mit dem traditionellen Crosslauf auf dem Rollerbahnareal Rennsteig. Die hier gelaufenen Streckenformate werden bereits seit über einem halben Jahrhundert zurückgelegt und ermöglichen Nachwuchs- und Elitesportlern spannende Direktvergleiche.
Der Samstag-Vormittag lockt dann zunächst in die LOTTO Thüringen ARENA am Rennsteig. Über die Distanzen von 5, 7,5 und 10 Kilometer steht für die U16- und U18-Läufer ab 9.30 Uhr der Deutschlandpokal Skiroller in der freien Technik auf dem Programm. Ab 12.30 Uhr rücken dann die Deutschen Meisterschaften in der LOTTO Thüringen Skisport-HALLE in den Fokus. Neben den besten deutschen Skilangläufern werden dabei unter anderem auch Gastmannschaften aus Italien, der Schweiz, Korea und Brasilien an den Start gehen. Aus deutscher Sicht gehen hierbei unter anderem Katharina Hennig, Laura Gimmler, Coletta Rydzek, Jan Stölben, Marius Kastner sowie das Thüringer Trio Lisa Lohmann, Helen Hofmann und Katherine Sauerbrey an den Start.
Nach den Entscheidungen in der Skisport-HALLE, die unter www.xc-ski.de auch via Stream live mitverfolgt werden können, wird der Samstag durch eine Messe für Skilangläufer und Wintersportfans abgerundet. Unter dem Motto „Skilanglauf Inside“ werden in der Oberhofer Dreifelderhalle (Jägerstraße 10 | 98559 Oberhof) von 15 bis 19 Uhr spannende Fachvorträge, Mitmachstationen sowie Messestände der Skiindustrie präsentiert.
Wie gewohnt können Gäste, Fans und Neugierige sämtliche Wettkämpfe vor Ort kostenfrei mitverfolgen. So auch am Sonntag, wenn in der ARENA am Rennsteig ab 9.00 Uhr mit den Deutschen Skiroller-Meisterschaften in der freien Technik sowie dem Deutschlandpokal der Junioren in der klassischen Technik die finalen sportlichen Entscheidungen auf der Agenda des langen Langlauf-Wochenendes stehen. (rk)
ZEITPLAN
Freitag, 26. September 2025
CROSSLAUF | Rollerbahnareal Rennsteig
10.00 Uhr:
- 5,0 km (Damen + U16 männlich)
- 7,5 km (U18 männlich)
- 10,0 km (U20 männlich/Herren)
Samstag, 27. September 2025
DP Skiroller Freistil U16/U18 | LOTTO Thüringen ARENA
09:30 Uhr:
- 5,0 km (U16 weiblich)
- 7,5 km (U16 männlich/U18 weiblich)
- 10,0 km Freistil (U18 männlich)
Deutsche Meisterschaft im Rahmen des LOTTO Thüringen Skihallensprints
12:30 Uhr: Offizielles Training Sprint Damen
13:00 Uhr: Start Prolog Damen plus Finals
14:15 Uhr: Offizielles Training Sprint Herren
14:45 Uhr: Start Prolog Herren plus Finals
15:00 Uhr: Skilanglauf Inside Messe | Dreifelderhalle Oberhof
19:00 Uhr: Siegerehrungen in der Dreifelderhalle und Get Together
Sonntag, 28. September 2025
Deutsche Meisterschaft und DP Skiroller | LOTTO Thüringen ARENA
09:00 Uhr:
- 5,0 km KT (U16/U18 männlich und weiblich))
- 10,0 km FT (U20 – Senioren männlich & weiblich)
- anschl.: Siegerehrungen