Landeskaderberufung

Veröffentlicht am: 22. November 2025

Am 19. November fand die feierliche Landeskaderberufung des Thüringer Skiverbands (TSV) in der OSP-Halle in Oberhof statt. Passend zur Landeskaderberufung meldete sich der Winter eindrucksvoll zurück: Ein frischer Wintereinbruch mit Neuschnee tauchte die Region in eine atmosphärische Kulisse und bot einen gelungenen Einstieg in die bevorstehende Wintersaison.

Die Berufung der neuen Landeskaderathleten wurde durch die Landestrainer und Sportwarte der jeweiligen Disziplinen vorgenommen. Ein besonderer Dank gilt der TEAG Thüringer Energie AG, die mit großzügigen Präsenten für die Athleten einen wertvollen Beitrag zur Veranstaltung leistete.

Nach dem offiziellen Teil wechselten die Sportlerinnen und Sportler nahtlos in ein aktives Programm. Zu Beginn wärmten sich die Kinder mit einem kurzen spielerischen Einstieg auf. Anschließend traten sie in Fußball- und Hallenhockeyspielen gegeneinander an. Parallel dazu bot sich für die anwesenden Eltern, Trainer und Übungsleiter die Gelegenheit, miteinander ins Gespräch zu kommen und sich zu vernetzen.

Die Landeskader 2025/26:

Nordische Kombination / Skisprung:

Landestrainer: Andre Eichel (NK) & Jens Greiner-Hiero (SP)
Sportwart: Klaus Edelmann

  • Levi Dießler (TSG Ruhla)
  • Paula Haberer (TSG Ruhla)
  • Theodor Zwerrenz (SC Motor Zella-Mehlis)
  • Finnley Kittel (SC Motor Zella-Mehlis)
  • Ole Hüllenhagen (SC Motor Zella-Mehlis)
  • Hannes Jahns (SC Motor Zella-Mehlis)
  • Mika Kristalla (SC Motor Zella-Mehlis)
  • Fleischhauer Anton (SV Biberau)

Biathlon:

Landestrainer: Toni Schmidt
Sportwart: Mark Kirchner

  • Ida Dittmar (SV Eintracht Frankenhain)
  • Paul Kühn (Luisenthaler SV)
  • Jennifer Rommel (WSV Trusetal)
  • Luisa Dietzel (WSV Trusetal)
  • Marie Gebhardt (Trusetal)
  • Elena Hörchner (SV Motor Tambach-Diethartz)
  • Alma Lipfert (SV Eintracht Frankenhain)
  • Liz Eckardt (SV Eintracht Frankenhain)
  • Hermine Schneider (SV Motor Tambach-Diethartz)
  • Felix Bartholomäus (SV Eintracht Frankenhain)

Skilanglauf:

Landestrainer: Sebastian Kleiner von Nordheim
Sportwartin: Laura Stark

  • Johann Liebermann (SWV Goldlauter-Heidersbach)
  • Emil Hofmann (SC Steinbach-Hallenberg)
  • Willi Kirst (SV 90 Gräfenroda)
  • Lars Enders (SWV Goldlauter-Heidersbach)
  • Fynn Möller (WSV Asbach)
  • Bruno Schneider (SWV Goldlauter-Heidersbach)
  • Marit Arnold (SC Steinbach-Hallenberg)
  • Emilia Sophie Wolf (WSV Asbach)
  • Finnja Wicht (SC Steinbach-Hallenberg)
  • Anna Süßenguth (WSV Bad Lobenstein)
  • Bente Linnea Rupprecht (WSV Oberhof 05)
  • Niya Augustine Gutbier (WSV Oberhof 05)
  • Milena Gellert (SWV Goldlauter-Heidersbach)
  • Luise Zöllner (SV 90 Gräfenroda)
  • Henriette Schiller (SV Tautenhain)

Alpin:

Sportwartin: Sigrun Monrad Krohn

  • Fiene Keller (WSV Heubach)
  • Daria Vonhof (Skisportverein Erfurt 02)

Die Athletinnen und Athleten wurden auf Grundlage ihrer sportlichen Leistungen in den Landeskader berufen. Dies kennzeichnet für viele den ersten Schritt in Richtung Nachwuchsleistungssport und den Weg ans Sportgymnasium Oberhof. In der kommenden Saison 2025/2026 werden die meisten Athletinnen und Athleten in den jeweiligen Schüler Cups des Deutschen Skiverbandes an den Start gehen und sich dort im nationalen Vergleich mit den besten Nachwuchssportlern Deutschlands messen.

Die Veranstaltung war kurzweilig und bot eine gelungene Mischung aus sportlicher Aktivität und geselligem Beisammensein. Ein perfekter Start in die neue Saison für unsere Landeskader!