Presse 2021

1. AKKREDITIERUNG:
Um Zugang zum Athleten-und Wettkampfbereich zu erlangen, ist nach jetzigem Sachstand und den Regularien des
FIS-Passport ein negativer PCR Test (max. 72h alt) notwendig. Zurzeit stehen wir im Austausch mit dem internationalen Skiverband (FIS) und prüfen, in wie weit wir entweder eine erweiterte Mixedzone mit einem Interviewabstand von 2m einrichten können oder schnellstmöglich PCR Testkapazitäten über den Thüringer Skiverband bereitstellen können. Wir raten Ihnen unabhängig von unseren Bemühungen ggf. schon jetzt Optionen für einen PCR Test in Ihrer Nähe zu prüfen und ggf. die Technikvorbereitungen für Interviews auf einer Distanz von 2m zu treffen. Sein Sie versichert, dass wir an einer Lösung interessiert sind, die Ihnen das ihr Arbeiten trotz aller Umstände so leicht wie möglich macht. Die Abholung der Akkreditierung ist ab Donnerstag täglich von 09:00 von bis 16:00 Uhram Grenzadler 7 (Rennsteighaus) in Oberhof möglich.

Zur Akkreditierung senden Sie uns bitte den vollständig ausgefüllten Antrag zur Akkreditierung zu und wir melden uns bei Ihnen.
Soweit Sie uns personenbezogene Daten zur Verfügung stellen, verwenden wir diese nur zur Beantwortung Ihrer Anfrage und für die technische Administration. Weitere Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier.

2. VIRTUELLE MEDIENKONFERENZ:
Am Dienstag, den 24. August 2021wird im Zeitraum von 11.00 bis 12.00 Uhr eine virtuelle Medienkonferenz via Zoommeeting und Livestream stattfinden. Dort werden neben den Bundestrainern Hermann Weinbuch und Klaus Edelmann auch Top-Athleten und Athletinnen des deutschen Teams für Ihre Fragen zur Verfügung stehen. Der Zugang zum Stream wird Ihnen in einer gesonderten Mail bereitgestellt. Sollte ein Audio-oder Videoabgriff gewünscht werden, bitten wir Sie dies anzuzeigen.

3. ANSPRECHPARTNER:
Die Medienarbeit wird vor Ort ehrenamtlich durch
Sebastian Lenk (Tel.: +49 170 3517551) und
Ronny Knoll (Tel.: +49 15229676602) koordiniert.