FIS Sommer Grand Prix

+++ Skisprung is coming home +++

Thüringens Wintersport-Hochburg Oberhof darf sich im kommenden Winter gleich auf drei Weltcup-Veranstaltungen freuen. Denn: Neben dem Biathlon- (06. – 09.01.22) und dem Rennrodel-Weltcup (15. – 16.01.22) kehrt mit den weltbesten Skispringerinnen Mitte März der Skisprung-Weltcup – nach 15 Jahren – zurück auf die LOTTO Thüringen Schanzenanlage im Kanzlersgrund (12./13.03.22). Für Horst Hüttel, Teammanager Skisprung und Nordische Kombination des Deutschen Skiverbandes, die verdiente Konsequenz der letztjährigen Bemühungen im Thüringer Wald.

+++ Deutscher Doppelerfolg +++

Rydzek und Geiger krönen Grand-Prix-Wochenende +++Oberhof/Steinbach-Hallenberg (29.08.21) – Mit einem deutschen Doppelerfolg endete am Sonntag-Nachmittag der FIS Sommer Grand Prix der Nordischen Kombination. In einem packenden Finale setzte sich dabei nach 10 Kilometern Johannes Rydzek vor Vinzenz Geiger und Vortagessieger Ilkka Herola (Finnland) durch. Matteo Baud, der nach dem Springen auf der LOTTO Thüringen Schanzenanlage im Kanzlersgrund noch geführt hatte, musste seiner schnellen Anlaufzeit Tribut zollen und wurde bis auf Rang 31 „durchgereicht“.In der Frauen-Konkurrenz wiederholte indes Gyda Westvold Hansen (Norwegen) ihren Erfolg vom Vortag. Ema Volavsek (Slowenien) und Annika Sieff (Italien) belegten die Ränge zwei und drei. Jenny Nowak landete als beste DSV-Athletin auf Rang sechs. Maria Gerboth (WSV Schmiedefeld) wurde 17.Vor über 1.000 Zuschauern sorgte DSV-Teammanager Horst Hüttel dann für eine weitere Mitteilung, die am Streckenrand frenetisch gefeiert wurde. „Für die gesamte Organisation des Sommer Grand Prix und des Youth Cup können wir hier nur den Hut ziehen. Umso mehr freuen wir uns, bekannt geben zu dürfen, dass der Skisprung-Weltcup, mit dem Springen der Frauen, am 12. und 13. März 2022 zurück nach Oberhof kehrt.“

+++ Sommer Grand Prix: Wimpernschlagfinale zum Auftakt +++

Nur um eine Hundertstelsekunde hat sich Mario Seidl (Österreich) am Samstag-Abend als Zweiter zum Auftakt des FIS Sommer-Grand-Prix der Nordischen Kombinierer dem Finnen Ilkka Herola geschlagen geben müssen.Dritter wurde über die 10 Kilometer auf dem Stadtkurs von Steinbach-Hallenberg mit Manuel Einkemmer ein weiterer Österreicher (+13,5 Sek.), ehe mit Terence Weber, Johannes Rydzek, Vinzenz Geiger und Fabian Rießle ein deutsches Quartett auf den Plätzen vier bis sieben landete.Auch bei den Frauen gab es ein Wimpernschlagfinale. Die favorisierte Gyda Westvold Hansen (Norwegen) setzte sich mit 0,3 Sekunden hauchdünn gegen die Österreicherin Lisa Hirner durch. Dritte wurde die Italienerin Annika Sieff. Jenny Nowak landete über die 5-Kilometer-Distanz als beste Deutsche auf Rang acht, die Schmiedefelderin Maria Gerboth wurde 13, Emilia Görlich (Lauscha) kam auf Rang 15 ins Ziel.